Händler von Raydium verwenden verschiedene Werkzeuge, um zu versuchen, die Richtung zu bestimmen, in die sich der RAY-Markt als nächstes entwickeln wird. Diese Werkzeuge lassen sich grob in Indikatoren und Chartmuster unterteilen. Beim Versuch, den Raydium-Preis vorherzusagen, versuchen Händler außerdem, wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren, die anzeigen können, wann ein Abwärtstrend sich voraussichtlich verlangsamt und wann ein Aufwärtstrend ins Stocken gerät.
Raydium-Preisprognose-Indikatoren
Gleitende Durchschnitte gehören zu den beliebtesten Werkzeugen für die Raydium-Preisprognose. Wie der Name schon sagt, liefert ein gleitender Durchschnitt den durchschnittlichen Schlusskurs von RAY über einen ausgewählten Zeitraum, der in gleichlange Perioden unterteilt ist. Zum Beispiel ist ein 12-Tage einfacher gleitender Durchschnitt für RAY die Summe der Schlusskurse von RAY in den letzten 12 Tagen, die dann durch 12 geteilt wird.
Zusätzlich zum einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) verwenden Trader auch den exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA). Der EMA legt mehr Gewicht auf jüngere Preise und reagiert daher schneller auf aktuelle Kursbewegungen.
50-, 100- und 200-Tage-Durchschnitte gehören zu den am häufigsten verwendeten Indikatoren im Kryptomarkt, um wichtige Widerstands- und Unterstützungsniveaus zu identifizieren. Wenn der RAY-Preis über einen dieser Durchschnitte steigt, wird dies im Allgemeinen als bullishes Signal für Raydium gewertet. Umgekehrt ist ein Abfall unter einen wichtigen gleitenden Durchschnitt meist ein Zeichen von Schwäche im RAY-Markt.
Trader verwenden außerdem gerne den RSI und Fibonacci-Retracement-Indikatoren, um die zukünftige Richtung des RAY-Preises abzuschätzen.
Wie liest man Raydium-Charts und prognostiziert Preisbewegungen?
Die meisten Trader verwenden Candlestick-Charts, da sie mehr Informationen liefern als einfache Liniencharts. Trader können Kerzen betrachten, die die Kursbewegung von Raydium mit unterschiedlicher Granularität darstellen – zum Beispiel ein 5-Minuten-Candlestick-Chart für extrem kurzfristige Kursbewegungen oder ein Wochen-Candlestick-Chart zur Identifizierung langfristiger Trends. Charts mit 1-Stunden-, 4-Stunden- und Tages-Intervall gehören zu den beliebtesten.
Verwenden wir als Beispiel ein 1-Stunden-Candlestick-Chart, um zu zeigen, wie dieser Charttyp uns Informationen über Eröffnungs- und Schlusskurse liefert. Das Chart ist in »Kerzen« unterteilt, die uns Informationen über die Kursbewegung von Raydium in 1-Stunden-Abschnitten geben. Jeder Candlestick zeigt den Eröffnungskurs, den Schlusskurs sowie die höchsten und niedrigsten Preise, die Raydium innerhalb des 1-Stunden-Zeitraums erreicht hat.
Es ist auch wichtig, auf die Farbe der Kerze zu achten – eine grüne Kerze bedeutet, dass der Schlusskurs über dem Eröffnungskurs lag, während eine rote Kerze das Gegenteil anzeigt. Einige Charts verwenden hohle und gefüllte Kerzenkörper statt Farben, um dasselbe darzustellen.
Was beeinflusst den Preis von Raydium?
Wie bei jedem anderen Asset wird die Kursbewegung von Raydium durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Diese Dynamik kann durch fundamentale Ereignisse wie Block-Reward-Halbierungen, Hard Forks oder neue Protokoll-Updates beeinflusst werden. Regulierungen, Einführung durch Unternehmen und Regierungen, Hacks von Kryptowährungsbörsen und andere reale Ereignisse können ebenfalls den Preis von RAY beeinflussen. Die Marktkapitalisierung von Raydium kann sich in kurzer Zeit erheblich ändern.
Beim Versuch, eine Prognose für Raydium zu erstellen, überwachen viele Trader auch die Aktivitäten der RAY-»Wale«, also Entitäten und Personen, die große Mengen an RAY kontrollieren. Da der Raydium-Markt im Vergleich zu traditionellen Märkten relativ klein ist, können »Wale« die Preisbewegungen von Raydium maßgeblich beeinflussen.
Bullishe und bearishe Preisprognose-Muster
Einige Trader versuchen, beim Erstellen von Krypto-Preisprognosen Candlestick-Muster zu identifizieren, um sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Manche Formationen gelten als bullisch, andere als bearisch.
Hier sind einige der am häufigsten beobachteten bullishen Candlestick-Muster:
Hier sind einige häufige bearishe Candlestick-Muster:
- Hammer
- Bullish Engulfing
- Piercing Line
- Morning Star
- Three White Soldiers
- Bearish Harami
- Dark Cloud Cover
- Evening Star
- Shooting Star
- Hanging Man
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Keine Anlageberatung
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Keine der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen, Materialien, Dienste oder sonstigen Inhalte stellen eine Aufforderung, Empfehlung, Billigung oder irgendeinen finanziellen, investmentbezogenen oder anderen Rat dar. Konsultieren Sie unabhängige Fachleute für rechtliche, finanzielle und steuerliche Beratung, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen.